Eines Tages im Jahr 2011 wurde der Dachboden ausgeräumt, auf dem die tapferen Zinnsoldaten lagerten. Die alten Möbel und Kartons mit Haushaltsgut wurden als Sperrmüll an den Straßenrand gestellt, um von der Stadtreinigung abgeholt zu werden. Die Zigarrenkiste mit der kleinen Truppe hatte man achtlos auf einen wackeligen Hocker gestellt. Die kleinen Zinnsoldaten befürchteten das Schlimmste und versuchten auf sich aufmerksam zu machen. "Heilige Mutter Gottes, bitte hilf' uns noch einmal in unserer Not!", beteten die Zinnsoldaten leise. Durch einen heftigen Windstoß fiel ihre Schachtel auf die Erde, so dass deren Deckel sich öffnete. Drei der kleinen Kerle purzelten heraus und lagen jetzt mit ihren Pferden gut sichtbar auf der Straße. "Wir haben so viel durchgestanden und sollen jetzt in einem Müllverbrennungsofen enden?", fragte sich einer der Reiter ärgerlich. Sein Pferd versuchte sich aufzurichten, aber das war unmöglich. Denn Spielzeugfiguren werden nur um Mitternacht wirklich lebendig; aber jetzt war es erst elf Uhr vormittags an einem kalten Freitag im Herbst 2011.
Eine große, schwarze Krähe flog heran und setzte sich auf den Rand des alten Hockers. Mit ihren starren Augen musterte sie die drei Lanzenreiter, die unter ihr auf der offenen Straße lagen.
"Wie wäre es, wenn ich einen von euch in meinem Schnabel davontrage?", fragte die Krähe. "Wir Krähen könnten ihn dann am Himmel durch die Luft schleudern und im Flug wieder auffangen. Das wäre ein lustiges Spiel und würde euren Kameraden und sein Pferd vor dem Verbrennungsofen retten."
"Verschwinde, du Mistvieh!", antwortete einer der Reiter. "Wir sind preußische Ulanen und wir gehen nur als geschlossene Einheit irgendwohin - oder gar nicht." "Wie ihr wollt," erwiderte die Krähe hämisch. "Aber eure preußischen Tugenden sind nicht mehr gefragt in der heutigen Zeit. Die Mächtigen wollen weder ein deutsches Vaterland noch ein ordentliches Militär. Und man braucht keine Hakenkreuzmänner mit schwarzem Gefieder, um politisch unkorrekte Gesellen wie euch zu verbrennen. Die Müllmänner in ihren leuchtenden Jacken können das genauso gut."
"Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht!", riefen die kleinen Kerle wie aus einem Mund und packten ihre Lanzen fester. "Dann seid ihr eben alle zum Einschmelzen verurteilt", stellte die Krähe fest und sah nach hinten über die Schulter. "Hört ihr, wie der Müllwagen die Straße heraufkommt? Ich kann hören, wie dessen Müllpresse arbeitet. Gleich hat euer letztes Stündchen geschlagen." Mit diesen Worten flatterte die Krähe in Richtung auf die Hauptstadt Berlin davon.