1943 wurde der Bombenkrieg über den deutschen Städten immer furchtbarer. In den Nächten hörten die kleinen Zinnsoldaten, wie sich die feindlichen Flugzeuge mit dröhnenden Motoren der Stadt näherten. Dann heulten die Luftschutzsirenen und die Flugabwehrkanonen schossen ihre Granaten auf die anfliegenden Bomber.
Pfeifend fielen deren Bomben auf die Häuser, um mit ohrenbetäubendem Lärm zu explodieren. Die Erde bebte bei jedem Einschlag und mit ihr der Dachboden, auf dem die Zinnsoldaten in ihrer offenen Zigarrenkiste lagen. Rauch und Staub wirbelten umher. Durch das geborstene Dachfenster sahen sie den Feuerschein der brennenden Häuser, während die geisterhaften Lichtfinger der Suchscheinwerfer die Flugzeuge am Himmel erfassten.